Rufen Sie uns an! 030 / 23 32 76 444 | anfrage@phdr-studium.de

PhDr. Oliver Scharfenberg

Dr., PhDr., PhD. – Vergleich verschiedener Doktortitel

By |September 16th, 2025|Categories: Dr. Titel|Tags: |

Die verschiedenen akademischen Doktortitel wie Dr., PhDr. und PhD. sind unterschiedlich weit verbreitet und unterscheiden sich in den Anforderungen und deren Einstufung im Bologna System. Während der Dr.-Titel insbesondere in Deutschland und Österreich stark etabliert ist, ist der Titel PhDr. und PhD. vor allem in anderen europäischen Ländern sowie im angelsächsischen Raum anzutreffen. Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen diesen Doktorgraden, ihre Voraussetzungen und ihre Anerkennung in verschiedenen Bildungssystemen. 1. Der Doktortitel „Dr.“ 1.1 Bedeutung und Ursprung Der klassische Doktortitel „Dr.“ ist ein akademischer Grad, der durch eine Promotion an einer Universität oder einer gleichwertigen Hochschule erlangt wird. Er wird

Dr. Titel kaufen? Keine Gute Idee und legale Alternativen

By |Februar 6th, 2025|Categories: Dr. Titel|Tags: , |

Ein Doktortitel (Dr. Titel) genießt in der Gesellschaft höchste Anerkennung und wird oft als Zeichen herausragender Fachkompetenz und akademischer Exzellenz gewertet. Ob in der Wissenschaft, Medizin, Wirtschaft oder Politik – der Titel kann Karrieretüren öffnen und das Ansehen steigern. Doch der klassische Weg zur Promotion ist anspruchsvoll, zeitintensiv und erfordert eine fundierte wissenschaftliche Arbeit. Deshalb versuchen manche, eine Abkürzung zu nehmen und einen Doktortitel einfach zu kaufen. Doch ist das legal? Welche Risiken sind damit verbunden? Welche Konsequenzen drohen, wenn man einen gekauften Titel verwendet? In diesem Artikel beleuchten wir die rechtliche Lage und zeigen auf, welche legalen Alternativen es

Go to Top